Diese Schlüsselmarken sollten Sie kennen!
Nach der dynamischen Erholungsrally seit April 2020 konsolidiert die Carnival-Aktie seit einigen Wochen. Dabei gelingt es dem Titel aber, die Nackenzone der Bodenbildung des letzten Jahres bei rund 25 USD – verstärkt durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des gesamten 2020er-Rückschlags (24,65 USD) – zu verteidigen. Auf dieser Basis hat das Papier Mitte Mai einen idealtypischen „Hammer“ ausgebildet. Auch die Candlestickanalyse unterstreicht also die Bedeutung der diskutierten Schlüsselzone, die Investoren in Zukunft als Absicherung auf der Unterseite heranziehen können. Andererseits definieren wir einen Spurt über die Marke von 29 USD als Signalgeber für ein Ende der eingangs beschriebenen Verschnaufpause. Vielmehr dürfte die Carnival-Aktie dann wieder Fahrt aufnehmen. Aus der Höhe der unteren Umkehr ergibt sich langfristig sogar ein Anschlusspotential bis in den Bereich von rund 38 USD. Von hier aus ist es dann nicht mehr allzu weit bis zur Kombination aus dem 2019er-Tief (39,92 USD) und der Abwärtskurslücke von Ende Februar bei 39,75/41,65 USD.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach der dynamischen Erholungsrally seit April 2020 konsolidiert die Carnival-Aktie seit einigen Wochen. Dabei gelingt es dem Titel aber, die Nackenzone der Bodenbildung des letzten Jahres bei rund 25 USD – verstärkt durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des gesamten 2020er-Rückschlags (24,65 USD) – zu verteidigen. Auf dieser Basis hat das Papier Mitte Mai einen idealtypischen „Hammer“ ausgebildet. Auch die Candlestickanalyse unterstreicht also die Bedeutung der diskutierten Schlüsselzone, die Investoren in Zukunft als Absicherung auf der Unterseite heranziehen können. Andererseits definieren wir einen Spurt über die Marke von 29 USD als Signalgeber für ein Ende der eingangs beschriebenen Verschnaufpause. Vielmehr dürfte die Carnival-Aktie dann wieder Fahrt aufnehmen. Aus der Höhe der unteren Umkehr ergibt sich langfristig sogar ein Anschlusspotential bis in den Bereich von rund 38 USD. Von hier aus ist es dann nicht mehr allzu weit bis zur Kombination aus dem 2019er-Tief (39,92 USD) und der Abwärtskurslücke von Ende Februar bei 39,75/41,65 USD.
Carnival (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Carnival
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Neueste Kommentare