Werbung

Kategorie: Devisen

Forex, Devisen & Währungen | täglich aktuelle Markteinschätzungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Devisen

Alles vom Währungsmarkt
  • EURUSD

EURUSD-Analyse: EURUSD festigt sich – Erholung in Sicht?

Das Hoch im Betrachtungszeitraum liegt knapp unter dem Level der Vorperiode und unter der Parität. Das Währungspaar hat es aber geschafft, das Tief deutlich über dem letzten Betrachtungszeitraum zu formatieren. Der Wochenschluss lag deutlich unter dem Niveau der Vorwoche. Die Range war zwar etwas kleiner, lag aber über dem Jahresdurchschnitt. 

Lesen Sie hier die vollständige Analyse.

EURUSD-Analyse: Aussicht auf Rezession & steigende Inflation im letzten Quartal

Die Inflationsdaten für Deutschland wurde in der Vorabschätzung für August auf 7,9 % geschätzt. Diese liegen damit auf dem Level des Vormonats. Wir hatten bereits vor einigen Monaten darauf hingewiesen, dass wir für den Herbst eine Inflation von 10 %+ schätzen. Ob sich dies einstellt, wird sich dann bei der nächsten, bzw. übernächsten Meldung zeigen. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung sind natürlich die Energiepreise, die Logistikprobleme der Lieferketten, aber auch die Preissteigerung in der Breite für Lebensmittel oder Gastronomie.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Weiterlesen

EURUSD-Analyse: Massive Preisanstiege drohen europaweit

Auf der britischen Insel wird für die kommenden Monate eine Inflation von 18 % erwartet. Damit nähert sich die Preissteigerung in Großbritannien dem Level der baltischen Staaten an, die auch über eine hohe Inflationslast klagen. Die Bank of England hat bereits erst Zinsschritte eingeleitet und dürfte gezwungen sein, die Zügel noch straffer zu ziehen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Weiterlesen

EURUSD-Analyse: Nachhaltiger Nachfragerückgang droht

In dieser Woche wurde die Gasumlage für die deutschen Gaskunden bekannt gegeben. Zu dieser Umlage kommen dann noch 19 % MWST. Für einen vier-Personen-Haushalt, dürften sich die Kosten, sofern sie Gaskunden sind, um einige hundert Euro pro Jahr erhöhen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Weiterlesen
Wird geladen

Neueste Kommentare

    Kategorien