Ausbruch: ja, nein, vielleicht?
Der DAX® verharrt weiterhin in Schlagdistanz zu den Schlüsselmarken bei rund 15.500 Punkten. Ein klarer Richtungsentscheid zwischen den Szenarien „Schiebezone mit trendbestätigendem Charakter“ einer- und dem Szenario „drohende Topbildung“ andererseits lässt somit unverändert auf sich warten. Das Pendel schlägt zugunsten der Bullen aus, wenn dem Aktienbarometer ein nachhaltiger Sprung über die Rekordstände bei 15.502/15.038/15.569 Punkten gelingen sollte. Auf der Unterseite bleibt es ebenso bei der zuletzt regelmäßig diskutierten Schlüsselmarke in Form der jüngsten Korrekturtiefs bei gut 14.800 Punkten. Erst unterhalb dieses Levels müssen Investoren von einer abgeschlossenen, oberen Umkehr ausgehen. Zur aktuell fehlenden Entschlossenheit des Aktienmarktes passt die wöchentliche Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) hervorragend. 37,1 % aller US-Privatinvestoren sind derzeit dem „neutralen Lager“ zuzuordnen – ein Wert, der deutlich über dem historischen Durchschnitt liegt. Eine derart hohe Neutralitätsquote sollte einen neuen Trend – wenn er einsetzt – unterstützen bzw. sogar befeuern.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der DAX® verharrt weiterhin in Schlagdistanz zu den Schlüsselmarken bei rund 15.500 Punkten. Ein klarer Richtungsentscheid zwischen den Szenarien „Schiebezone mit trendbestätigendem Charakter“ einer- und dem Szenario „drohende Topbildung“ andererseits lässt somit unverändert auf sich warten. Das Pendel schlägt zugunsten der Bullen aus, wenn dem Aktienbarometer ein nachhaltiger Sprung über die Rekordstände bei 15.502/15.038/15.569 Punkten gelingen sollte. Auf der Unterseite bleibt es ebenso bei der zuletzt regelmäßig diskutierten Schlüsselmarke in Form der jüngsten Korrekturtiefs bei gut 14.800 Punkten. Erst unterhalb dieses Levels müssen Investoren von einer abgeschlossenen, oberen Umkehr ausgehen. Zur aktuell fehlenden Entschlossenheit des Aktienmarktes passt die wöchentliche Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) hervorragend. 37,1 % aller US-Privatinvestoren sind derzeit dem „neutralen Lager“ zuzuordnen – ein Wert, der deutlich über dem historischen Durchschnitt liegt. Eine derart hohe Neutralitätsquote sollte einen neuen Trend – wenn er einsetzt – unterstützen bzw. sogar befeuern.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Neueste Kommentare