HSBC Daily Trading

Rekordhoch im Visier

„Kumulationszone als Sprungbrett“ titelten wir Mitte März in Bezug auf die Delivery Hero-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 16. März). Gemeint war das Haltebündel aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 108,65 EUR), zwei unterschiedlichen Fibonacci-Level (101,05/100,43 EUR) sowie diversen horizontalen Rückzugsmarken. Diese Bastion hat ihre charttechnische Wirkung nicht verfehlt! Mittlerweile notiert das Papier wieder in Schlagdistanz zu seinem Rekordhoch von Anfang des Jahres bei 145,40 EUR. Dieser Aufwärtsimpuls lässt eine langgezogene Korrekturflagge entstehen (siehe Chart). Das beschriebene Konsolidierungsmuster ermöglicht sogar ein neues Allzeithoch oberhalb der Marke von 145,40 EUR. Schließlich kann das Kursziel – abgeleitet aus der Flagge – auf rund 154 EUR taxiert werden. Unter Risikogesichtspunkten bietet sich indes das Tief der dynamischen „outside candle“ vom 28. April bei 125,40 EUR als Stop-Loss auf der Unterseite an. Wenn ein Trade derart ins Laufen gekommen ist, können Anleger im Rahmen eines aktiven Money Managements zudem den Wechsel vom Direktinvestment in ein im Vergleich zur Aktie defensiveres Discountzertifikat in Erwägung ziehen. Die Produktkonditionen sind bei Delivery Hero derzeit attraktiv (siehe unten).

Delivery Hero AG (Daily)

Chart Delivery Hero AG
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart Delivery Hero AG

Chart Delivery Hero AG
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.