Mit neuem Allzeithoch!
„Flagge zum Zweiten!“, titelten wir Mitte April in Bezug auf die Newmont-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 16. April). Auch das zweite Konsolidierungsmuster dieser Art hat seine Wirkung auf den Goldminentitel nicht verfehlt. Im Gegenteil: Mit 74,77 USD steht inzwischen sogar ein neues Allzeithoch zu Buche. Der Vorstoß in „uncharted territory“ legt logischerweise auch den charttechnischen Deckel in Form der Hochs von 2011 und 2020 bei 70,66/72,22 USD zu den Akten, was für ein weiteres Ausrufezeichen sorgt. Aus der abgeschlossenen Flaggenkonsolidierung ergibt sich ein kalkulatorisches Mindestkursziel von rund 82 USD, sodass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein dürfte. Zusätzlicher Rückenwind kommt gegenwärtig vom MACD. Dem Kaufsignal des Trendfolgers im Wochenbereich folgt derzeit ein positives Schnittmuster auf Monatsbasis. Aber auch unter Risikogesichtspunkten besitzt eine Ausbruchssituation, wie sie Anleger derzeit bei der Newmont-Aktie vorfinden, einen besonderen Charme. Um die Gefahr eines „false breaks“ gar nicht erst aufkommen zu lassen, gilt es das Hoch vom Mai 2020 bei 69,13 USD in Zukunft nicht mehr zu unterstreiten.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
„Flagge zum Zweiten!“, titelten wir Mitte April in Bezug auf die Newmont-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 16. April). Auch das zweite Konsolidierungsmuster dieser Art hat seine Wirkung auf den Goldminentitel nicht verfehlt. Im Gegenteil: Mit 74,77 USD steht inzwischen sogar ein neues Allzeithoch zu Buche. Der Vorstoß in „uncharted territory“ legt logischerweise auch den charttechnischen Deckel in Form der Hochs von 2011 und 2020 bei 70,66/72,22 USD zu den Akten, was für ein weiteres Ausrufezeichen sorgt. Aus der abgeschlossenen Flaggenkonsolidierung ergibt sich ein kalkulatorisches Mindestkursziel von rund 82 USD, sodass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein dürfte. Zusätzlicher Rückenwind kommt gegenwärtig vom MACD. Dem Kaufsignal des Trendfolgers im Wochenbereich folgt derzeit ein positives Schnittmuster auf Monatsbasis. Aber auch unter Risikogesichtspunkten besitzt eine Ausbruchssituation, wie sie Anleger derzeit bei der Newmont-Aktie vorfinden, einen besonderen Charme. Um die Gefahr eines „false breaks“ gar nicht erst aufkommen zu lassen, gilt es das Hoch vom Mai 2020 bei 69,13 USD in Zukunft nicht mehr zu unterstreiten.
Newmont Goldcorp (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Newmont Goldcorp
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Neueste Kommentare