Werbung

Autor: Timo Emden

Wochenrückblick DAX und Wall Street: Trumps-Zollstreit eskaliert – US-Jobbericht im Fokus

Der eskalierende Handelsstreit hat die Aktienmärkte in der zweiten Wochenhälfte schwer getroffen. Am Mittwoch hatte US-Präsident Donald Trump zahlreiche Strafzölle auf US-Importe gegen nahezu alle Länder angekündigt und somit weltweit für Aufsehen gesorgt. Vereinzelt sahen sich Anleger neben wichtigen US-Konjunkturdaten auch mit Inflationsdaten für die Bundesrepublik Deutschland als auch die Eurozone konfrontiert. Den Wochenabschluss bildet für gewöhnlich am ersten Freitag des Monats die Veröffentlichung des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts.

Weiterlesen

DAX Wochenausblick: Hochspannung vor Trump-Rede in Zollpolitik – US-Arbeitsmarktdaten voraus

Der deutsche Leitindex befindet sich weiterhin Klammergriff des andauernden Zollstreits. Im Vorfeld einer erwarteten Rede durch US-Präsident Donald Trump halten sich Anleger mit Engagements zunächst zurück. Gleichzeitig dürfte sich die Aufmerksamkeit auf den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht richten, welcher am kommenden Freitag publik wird. Einen erst Vorgeschmack darüber könnte es bereits heute Nachmittag mit den ADP-Beschäftigungsdaten geben.

Weiterlesen

DAX Wochenausblick: Zurückhaltung wegen Zollsorgen – „PCE-Deflator“ im Fokus

Mit Spannung fiebern Anleger der Veröffentlichung neuer US-Preisdaten am Freitag entgegen. Angesichts der Unsicherheit über die bestehende Zollpolitik Donald Trumps dürften sich Investoren allerdings tendenziell zurückhalten. Zu groß bleibt offensichtlich die Sorge, auf dem falschen Fuß erwischt werden zu können. Zudem erhoffen sich Investoren geldpolitischen Hinweise durch verschiedene Fed-Vertreter.

Weiterlesen
  • 1
  • 2

Neueste Kommentare

    Kategorien