Nochmals Richtung Allzeithoch
Die zuletzt beschriebenen Innenstäbe gaben wichtige Leitplanken für den DAX® vor, zumal auch in den höheren Zeitebenen (Woche bzw. Monat) sehr geringe Schwankungsbreiten vorherrschen. Zumindest die obere Begrenzung der „inside candles“ im Tagesbereich (15.676 Punkte) konnte das Aktienbarometer gestern herausnehmen. Auf Schlusskursbasis entsteht eine dynamische weiße Kerze, die durchaus nochmals Kursavancen bis zum bisherigen Allzeithoch bei 15.803 Punkten nach sich ziehen könnte. Unterstützung bei diesem Unterfangen kommt aus den USA, wo beispielsweise S&P 500® und Nasdaq 100® ihre Erfolgsserie fortsetzten und erneut neue Rekordstände verbuchen konnten. Ersterer erreichte dabei sogar erstmals die Marke von 4.300 Punkten. Auf der Unterseite fällt beim DAX® das Tief des Außenstabes vom vergangenen Mittwoch bei 15.456 Punkten inzwischen fast mit der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.425 Punkten) zusammen. Trotz der vorhandenen Warnsignale drohen den deutschen Standardwerten erst bei einem Abgleiten unter die angeführte Haltezone ernsthafte Rückschlaggefahren, denn ein hartes Preissignal fehlt aus Sicht der Bären bisher.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die zuletzt beschriebenen Innenstäbe gaben wichtige Leitplanken für den DAX® vor, zumal auch in den höheren Zeitebenen (Woche bzw. Monat) sehr geringe Schwankungsbreiten vorherrschen. Zumindest die obere Begrenzung der „inside candles“ im Tagesbereich (15.676 Punkte) konnte das Aktienbarometer gestern herausnehmen. Auf Schlusskursbasis entsteht eine dynamische weiße Kerze, die durchaus nochmals Kursavancen bis zum bisherigen Allzeithoch bei 15.803 Punkten nach sich ziehen könnte. Unterstützung bei diesem Unterfangen kommt aus den USA, wo beispielsweise S&P 500® und Nasdaq 100® ihre Erfolgsserie fortsetzten und erneut neue Rekordstände verbuchen konnten. Ersterer erreichte dabei sogar erstmals die Marke von 4.300 Punkten. Auf der Unterseite fällt beim DAX® das Tief des Außenstabes vom vergangenen Mittwoch bei 15.456 Punkten inzwischen fast mit der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.425 Punkten) zusammen. Trotz der vorhandenen Warnsignale drohen den deutschen Standardwerten erst bei einem Abgleiten unter die angeführte Haltezone ernsthafte Rückschlaggefahren, denn ein hartes Preissignal fehlt aus Sicht der Bären bisher.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Neueste Kommentare