Der S&P 500 scheiterte am Dienstag erneut an der Überwindung der wichtigen Widerstandszone bei 4.101 Punkten und orientierte sich seither südwärts. Am Donnerstag rutschte er dabei aus der etablierten mehrwöchigen Stauzone und triggerte damit ein bearishes Ausbruchssignal. Der Ausverkauf setzte sich am Freitag fort mit einem 5-Wochen-Tief bei 3.828 Punkten.

Der Index notiert nun wieder unterhalb aller relevanten gleitenden Durchschnittslinien auf Tagesbasis. Das Risiko einer Wiederaufnahme des intakten dominanten Abwärtstrends hat hierdurch zugenommen. Mit Blick auf die kurzfristigen Indikatoren würde eine technische Gegenbewegung nicht überraschen. Mögliche Erholungsziele und nächste Hürden befinden sich bei 3.879 Punkten, 3.907-3.918 Punkten und 3.933 Punkten. Zu einer Aufhellung der kurzfristigen Chartsituation müsste die wichtigere Barriere bei aktuell 3.957-3.978 Punkten per Tagesschluss überwunden werden. Auf der Unterseite verfügt der Index über eine nahezu erreichte nächste Ziel- und Unterstützungszone bei 3.796-3.818 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) wäre eine unmittelbare Ausdehnung und eventuell Beschleunigung des Abwärtstrends mit nächsten Zielen bei 3.724-3.744 Punkten und 3.698 Punkten einzuplanen.

Nächste Unterstützungen:

  • 3.796-3.818
  • 3.724-3.744
  • 3.698

Nächste Widerstände:

  • 3.879
  • 3.907-3.918
  • 3.933

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine

WKN Typ Basiswert Merkmale
SQ2X3R Call S&P 500 Hebel: 15,4
SN9KZ1 Put S&P 500 Hebel: 15,3
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Investieren in Erneuerbare Energien

Die Schaffung eines nachhaltigen Energiesektors mit niedrigem CO₂-Ausstoß ist eines der zentralen Ziele der Europäischen Union. Der Übergang zu einer sauberen Energiegewinnung soll Wachstum, Innovation und Beschäftigung fördern. Davon profitieren sowohl der Planet als auch Wirtschaft und Verbraucher. So können Anleger gezielt in eine Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien investieren.

Jetzt lesen!

Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.