Unsere Tageseinschätzung für den DAX /DE40 für Donnerstag, den 15.02.2024 – DAYTRADING

Übergeordnete Tendenz

Der DAX ist gestern Morgen bei 16.923 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich mit Aufnahme des Xetra Handels aufwärtsschieben. Es ging kontinuierlich aufwärts. Die Rücksetzer, die sich eingestellt haben, wurde gleich wieder zurückgekauft. Bis zum Mittag ging es in den Bereich der 17.000 Punkte. Hier ging es bis in den Abend nicht weiter – trotz vielfacher Bemühungen. Die Bullen konnten aber den zweiten Xetra Tagesgewinn in dieser Handelswoche ausweisen. Nachbörslich ging erst nach weiteren Bemühungen über das Level bei 17.000/25 Punkten. Der DAX ging bei 17.051 Punkten aus dem Tageshandel.

Chartcheck – Betrachtung im Tageschart:

Der DAX hat in den letzten Handelstagen ein uneinheitliches Bild abgegeben. Es ging einen Tag aufwärts, die Gewinne wurden am Folgetag gleich wieder einkassiert. Die Range in den letzten Handelswochen war überschaubar. Wir hatten in den letzten Setups auf die mangelnde Dynamik hingewiesen. Es wurde gestern zwar eine Gegenbewegung abgebildet, diese hat die SMA20 (aktuell bei 16.990 Punkten) erreicht und überschritten.

Die Bullen sind der Forderung nachgekommen und haben den Index nicht mehr an die SMA50 (aktuell bei 16.874 Punkten) zurücklaufen lassen, sondern haben bereits vorher einen Richtungswechsel vorgenommen. Somit ist das Tageschart bullisch zu interpretieren, wenn es den Bullen gelingt, den Tagesschluss von gestern heute zu bestätigen. Dazu müsste eine weitere grüne Tageskerze ausgebildet werden. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts in Richtung des ATH gehen.

Gelingt diese Bestätigung aber nicht, so könnten Rücksetzer wieder an die SMA50 gehen. Im Chart ist erkennbar, der DAX die letzten Handelsmonate, bis vorgestern, keinen Kontakt zu dieser Durchschnittslinie hatte. Somit würde sich das Tageschart deutlich eintrüben, wenn dieser Support nicht hält und sich der Index per Tagesschluss unter der SMA50 etabliert. Das Chartbild würde zwar noch als neutral zu interpretieren sein, sich aber deutlich eintrüben…


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.