Unsere Prognose & Tageseinschätzung für den DAX /DE40

Ăśbergeordnete Tendenz

Der DAX ist Freitagmorgen bei 17.457 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index gab bereits vorbörslich nach. Es ging im Zuge der Rücksetzer bis an die 17.399 Punkte. Hier gelang eine Stabilisierung, aber nur eine sehr moderate Erholung. Erst am Nachmittag nahm der Kaufdruck wieder etwas zu. Der DAX formatierte ein neues ATH. Zwar gaben die Notierungen im Nachgang dessen wieder moderat nach. Auch am Freitag hat es zu einem Xetra Tagesgewinn gereicht. Nachbörslich ging es übergeordnet in einer Box seitwärts weiter. Der DAX ging bei 17.458 Punkten aus dem Tages- Wochenhandel.

Chartcheck – Betrachtung im Tageschart:

Der DAX hat am Freitag der letzten Handelswoche den Anstieg vom Vortag konsolidiert. Es ging praktisch kaum weiter. Die Tageskerze ist vergleichsweise klein. Dennoch hat der Index auch am Freitag ein neues ATH formatieren können, wenn dieses auch nur knapp über dem alten Hoch markiert wurde.

An der Interpretation des Tagescharts hat sich nichts geändert. Solange sich der DAX per Tagesschluss über der SMA20 (aktuell bei 17.120 Punkten) halten kann, solange könnten sich weitere Aufwärtsbewegungen zu immer neuen Hochs bilden.

Sollten sich Rücksetzer ausbilden, so könnten sich diese zunächst bis an die SMA20 einstellen. Kann sich der DAX im Dunstkreis dieser Linie nicht erholen, so könnten sich weitere Abgaben einstellen, die bis in den Bereich der SMA50 (aktuell bei 16.950 Punkten) gehen könnten.

Im Rahmen des FrĂĽhhandels gaben die Notierungen moderat nach.

Heute Morgen ist der DAX bei 17.426 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Er notiert damit 31 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung Freitagmorgen und 32 Punkte unter dem Tages- Wochenschluss Freitagabend.

DAX prognose daytrading 26.02.2024

  • ĂĽbergeordnete Einschätzung Tageschart, Prognose: bullisch 


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.