Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq

Nasdaq Rückblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 18.674 Punkten. Der Index konnte sich am Morgen zunächst deutlicher erholen. Es ging bis zum Nachmittag aufwärts, bis dahin hatten sich keine wesentlichen Rücksetzer eingestellt. Die Schwäche, die sich bis zum Nachmittag eingestellt hatte, wurde immer gleich zurückgekauft. Das Tageshoch wurde am Nachmittag formatiert, aber gleich wieder abverkauft. Es ging mit Dynamik unter die 18.650 Punkte. Der Nasdaq konnte sich bis zum Abend zwar wieder etwas erholen, die Dynamik hat aber zu wünschen gelassen. Zum Handelsschluss hin gaben die Notierungen wieder nach, der Tagesschluss konnte knapp über der 18.600 Punkte Marke formatiert werden.

Nasdaq Chartcheck – Betrachtung im 1h Chart:

nasdaq daytrading signale 31.05.2024

Der Nasdaq notierte gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 18.626 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq bis zum Nachmittag aufwärtslaufen konnte. Es ging im Zuge der Bewegung über die SMA20, allerdings hat es der Index nicht vermocht, sich über dieser Linie festzusetzen. Es ging im Rahmen des Rücksetzers am Nachmittag wieder deutlich unter die SMA20. Den Bullen gelang es aber den Nasdaq bis zum Abend wieder an die SMA20 zu schieben. Im Rahmen des Frühhandels gaben die Notierungen wieder nach.

Kann sich der Index per Stundenschluss über die SMA20 schieben und nachfolgend auch etablieren, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es weiter aufwärts an die SMA50 (aktuell bei 18.720 Punkten) bzw. an die SMA200 (aktuell bei 18.799 Punkten) gehen könnte. Wird die SMA200 erreicht, so bleibt abzuwarten, ob der Nasdaq auch die Kraft hat, sich über diese Durchschnittslinie zu schieben und festzusetzen. Die aktuellen Kursmuster lassen den Schluss zu, dass dies nur mit Dynamik und Momentum gelingen könnte.

Gelingt der Move über die SMA20 aber nicht, so bleibt das Stundenchart bärisch zu interpretieren. Weitere Abgaben wären denkbar und möglich, die bis an das Monatstief gehen könnten.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: Bärisch

Betrachtung im 4h Chart:

nasdaq 31.05.2024 prognose

Quelle: xStation5 von XTB

Der Nasdaq konnte sich im Handelsverlauf in den letzten Handelswochen immer wieder an der SMA20 (aktuell bei 18.771 Punkten) stabilisieren und erholen. In der letzten Handelswoche wurde diese Durchschnittslinie dynamisch unterschritten. Die Bullen haben es aber nicht, wie beim letzten Rücksetzer, geschafft, den Index im Bereich der SMA50 (aktuell bei 18.796 Punkten) zu stabilisieren und nachfolgend wieder aufwärtszuschieben. Der Index hat auch diese Durchschnittslinie aufgegeben und hat sich darunter etabliert. Damit hat sich das Chartbild eingetrübt.

Solange der Index unter der SMA20 notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 18.174 Punkten) gehen könnten.

Gelingt es dem Nasdaq sich im Zuge einer Aufwärtsbewegung wieder über die SMA20 / SMA50 zu schieben und zu etablieren, so würde sich das Chartbild wieder aufhellen. Weitere Erholungsbewegungen an das Jahreshoch wären dann wieder denkbar. Ob der Index allerdings aktuell die Kraft hat, diese beiden Linien auf der Oberseite zu überwinden bleibt abzuwarten.


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.