Der AUDCHF setzt heute seine Mitte Mai 2024 begonnene Talfahrt fort. Die heutige Abwärtsbewegung wird durch die Veröffentlichung von Makrodaten aus Australien während der Asien-Pazifik-Sitzung angeheizt.

Die Leistungsbilanz für das erste Quartal wies unerwartet ein hohes Defizit von 4,9 Mrd. AUD auf, während die Bruttogewinne der Unternehmen im ersten Quartal viel stärker als erwartet zurückgingen. Auf der anderen Seite stiegen die Unternehmensvorräte stärker als erwartet. Die schwächer als erwartet ausgefallenen Daten ebnen den Weg für ein möglicherweise schwaches BIP-Ergebnis für das erste Quartal, das für morgen, 2:30 Uhr MESZ, erwartet wird und einen Anstieg um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal aufweisen dürfte.

Den Anlegern wurde heute auch ein VPI-Wert für Mai aus der Schweiz vorgelegt. Diese Daten entsprachen weitgehend den Erwartungen, wobei der Gesamt-VPI unverändert bei 1,4% gegenüber dem Vorjahr blieb. Der monatliche Gesamtindex lag leicht unter den Erwartungen, was zu einer Abschwächung des CHF nach der Veröffentlichung geführt zu haben scheint. Der CHF hat sich jedoch bereits von diesen Verlusten erholt, und insgesamt erhöhen die heutigen VPI-Daten die Wahrscheinlichkeit, dass die SNB auf der Sitzung am 20. Juni 2024 eine weitere Zinssenkung vornehmen wird…


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.