Unsere Prognose & Tageseinschätzung für den DAX / DE40

Der DAX ist gestern Morgen bei 18.460 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index versuchte mit Aufnahme des Xetra Handels aufwärtszulaufen, kam aber nicht sehr weit. Es stellte sich ein Rücksetzer ein, der knapp unter die vorbörsliche Eröffnung ging. Die Bullen übernahmen gegen Mittag das Ruder. Es ging zunächst moderat, am Nachmittag dann dynamisch aufwärts. Im Bereich der 18.670 Punkte ging es dann aber nicht weiter – trotz mehrfacher Bemühungen. Die Bullen schafften es einen Xetra Schluss über der 18.600 Punkte Marke zu formatieren. Es wurde auch ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen. Nachbörslich ging es nicht über die 18.671 Punkte hinaus, der Index schwankte in einer engen Box seitwärts weiter. Der DAX ging bei 18.636 Punkten aus dem Tageshandel.

Heute Morgen ist der DAX bei 18.602 Punkten in den Handel gegangen. Er notiert damit 142 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung gestern Morgen aber 34 Punkte unter dem Tagesschluss gestern Abend.

Chartcheck – Betrachtung im Tageschart:

Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in den letzten Handelstagen nicht wirklich weitergekommen ist. Es ging übergeordnet zwischen der SMA20 (aktuell bei 18.656 Punkten) und der SMA50 (aktuell bei 18.486 Punkten) seitwärts weiter. Dem Index ist es in den letzten Handelstagen nicht gelungen, sich über der SMA20 festzusetzen. Auf der anderen Seite hat die SMA50 auf der Unterseite bisher als Support sehr gut gehalten.

Im Handel gestern ging es mit der Tageskerze wieder zurück über die SMA50, der Tagesschluss wurde wieder über dieser Linie formatiert. Wesentlich wird sein, ob es die Bullen schaffen, den DAX per Tagesschluss wieder über die SMA20 zu schieben und nachfolgend auch festzusetzen. Bullisch aufhellen würde sich das Chartbild erst dann, wenn es der Index es schafft, sich nicht nur über der SMA20 zu etablieren, sondern auch zügig aufwärtszuschieben. Kann der DAX diese Kursmuster abbilden, so hat er die Perspektive wieder in Richtung des ATH zu laufen.

Können sich die Bären auf der anderen Seite durchsetzen, so müssten diese den Index zunächst unter die SMA50 bringen und nachfolgend zügig weiter in Richtung Süden drücken und sicherstellen, dass der DAX den Kontakt zur SMA50 verliert. Im Chart ist die Relevanz der SMA50 sehr gut herauszulesen. Sollte sich diese Bewegung einstellen und sich der Index unter der SMA50 etablieren, so würde sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich weitere Abgaben einstellen könnten, die die Perspektive haben übergeordnet in Richtung der SMA200 (aktuell bei 16.985 Punkten) zu laufen….


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.