Unsere Prognose & Tageseinschätzung für den DAX / DE40

Der DAX ist Freitagmorgen bei 18.342 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index formatierte, wie am Vortag auch, bereits vorbörslich das Tagestief. Es ging von hier aus dynamisch und teilweise mit Momentum abwärts. Der DAX konnte sich erst gegen Mittag stabilisieren. Die Erholungen, die sich nachfolgend eingestellt haben, wurde immer direkt wieder abverkauft. Was dem DAX bis zum Xetra Handel gelang, war eine Stabilisierung im Bereich der 18.000 Punkte. Die Bullen hatten auch zum Wochenschluss einen Xetra Tagesverlust zu verantworten. In der abgelaufenen Handelswoche gelang den Bullen nur am Mittwoch einen Xetra Tagesgewinn auszuweisen. Nachbörslich ging es in einer engen Box seitwärts weiter. Der DAX ging bei 18.015 Punkten aus dem Tages- Wochenhandel.

 ► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX ► Sartorius WKN: 716563 | ISIN: DE0007165631 | Ticker: SRT3 ► Continenta WKN: 543900 | ISIN: DE0005439004 | Ticker: CON

Heute Morgen ist der DAX bei 18.089 Punkten in den Handel gegangen. Er notiert damit 253 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung Freitagmorgen aber 74 Punkte über dem Tages- Wochenschluss Freitagabend.

Chartcheck – Betrachtung im Tageschart:

Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in den letzten Handelstagen an Substanz verloren hat. Es ging übergeordnet zwischen der SMA20 (aktuell bei 18.564 Punkten) und der SMA50 (aktuell bei 18.465 Punkten) seitwärts weiter. Dem Index ist es in den letzten Handelstagen nicht gelungen, sich über der SMA20 festzusetzen. Auf der anderen Seite hat die SMA50 auf der Unterseite bis gestern als Support sehr gut gehalten. Es ging im weiteren Handelsverlauf unter die SMA50. In den letzten beiden Handelstagen hat sich das Tageschart damit deutlich eingetrübt.

Den Bullen ist es nicht gelungen, den DAX im Dunstkreis der SMA50 festzusetzen, bzw. den Tagesschluss vom Donnerstag am Freitag zu bestätigen. Es ging direkt weiter abwärts, der Kontakt zur SMA50 ist mittlerweile verloren. Damit hat sich das Tageschart eingetrübt, ist aber noch als neutral zu interpretieren – die Bären haben aktuell eindeutig Vorteile. Solange der DAX per Tagesschluss unter der SMA50 notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Perspektive haben übergeordnet die SMA200 (aktuell bei 17.009 Punkten) zu erreichen.

Sollte es den Bullen gelingen, vor Erreichen dieser Durchschnittslinie einen Richtungswechsel abzubilden, so würde sich das Chartbild entspannen. Erholungsbewegungen könnten zunächst bis in den Bereich der SMA50 gehen, was aber erst die halbe Miete wäre. Der Index muss sich per Tagesschluss wieder über der SMA20 festsetzen, will der DAX wieder Perspektive auf das ATH haben.


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.