Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq

Nasdaq Rückblick:

Der Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 19.646 Punkten. Der Index gab bis zum Mittag wieder deutlicher nach. Im Zuge der Abwärtsbewegung wurde fast das Tagestief des Vortags erreicht. Die Bullen konnten den Nasdaq am frühen Nachmittag drehen und wieder aufwärtsschieben. Es ging zunächst zurück in den Bereich der 19.600/620 Punkte, im späteren Handel konnte sich der Index noch etwas weiter aufwärtsschieben.

► Nasdaq WKN  A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100Nasdaq Chartcheck – Betrachtung im 1h Chart:

nasdaq daytrading signale 17.06.2024

Der Nasdaq notierte Freitagmorgen über der SMA20 (aktuell bei 19.651 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Index im Zuge des Rücksetzer zunächst unter diese Durchschnittslinie gefallen ist und sich erst im Bereich der SMA50 (aktuell bei 19.630 Punkten) stabilisieren und nachfolgend erholen konnte. Es ging im Rahmen der Aufwärtsimpulse wieder über beide Linien zurück. Im späteren Handel hat sich der Nasdaq über der SMA20 etabliert und konnte auch einen Wochenschluss über dieser Linie formatieren.

Solange es die Bullen schaffen, den Index über der SMA20 festzusetzen, solange besteht die Chance, dass es weiter aufwärts in Richtung der 19.850/80 Punkte bzw. der 19.980/20.015 Punkte gehen könnte.

Rücksetzer könnten sich zunächst im Bereich der SMA20 erholen. Hält dieser Support per Stundenschluss nicht, so könnte die SMA50, die knapp darunter verläuft, noch eine weitere Unterstützung bieten. Wird die SMA50 aber per Stundenschluss aufgegeben, so würde sich das Chartbild etwas eintrüben, insbesondere dann, wenn der Index den Kontakt zur SMA50 verliert. Am Freitag der letzten Handelswoche konnte dieser Kontakt im Zuge des Rücksetzers noch gehalten werden. Die Bullen sollten unbedingt versuchen, sollte es unter diese Linie gehen, den Nasdaq im Dunstkreis dieser Linie zu halten, um den bullischen Grundton im Chart aufrecht zu erhalten.

Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.