• Der S&P 500 beendete den gestrigen Handelstag einen Schritt näher am historischen Allzeithoch von 5.500 Punkten, da das KI-getriebene Unternehmen Nvidia um 3,5 % anstieg und damit Microsoft als wertvollstes Unternehmen an der Wall Street ablöste. Heute sehen wir die Futures auf die US-Indizes leicht höher, aber sowohl die EU- als auch die deutschen Aktienfutures verlieren zwischen 0,15% und 0,2%.
  • Die Aktien der US-Technologieunternehmen Qualcomm und Dell legten gestern ebenfalls zu, und die allgemein bessere Stimmung unter den Technologieunternehmen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz trieb die Rallye am US-Markt an, während die übrigen Aktien nicht so stark waren. Der DJIA beendete den gestrigen Handelstag mit einem Plus von 0,15%.
  • Der chinesische Hang-Send-Index beendete den heutigen Handelstag mit einem Plus von fast 2 %, da die Anleger nach wie vor die besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten (Mai-Werte) in Betracht ziehen und angesichts der für Juli anberaumten Sitzungen der chinesischen Behörden auf mehr politische Unterstützung warten. Auch der koreanische KOSPI stieg aufgrund der starken Erholung bei den US-Technologiewerten um 1%, während die japanischen Aktien 2 Tage vor der Zinsentscheidung der Bank of Japan weitgehend unverändert blieben.
  • Die japanischen Exporte verzeichneten im Mai ein Wachstum von 13,5% im Jahresvergleich gegenüber 13% erwartet und 8,3% zuvor. Das Importwachstum lag bei 9,4% gegenüber 10,4% erwartet und 8,3% zuvor (April)…


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.