Fakten:

  • Ethereum hat sich gegen weitere Rückgänge an einem bedeutenden Unterstützungsniveau um die Zone von 3340-3400 USD verteidigt.

  • Seit Anfang der Woche haben wir einen Aufschwung auf dem Kryptowährungsmarkt beobachtet, wobei Ethereum und Altcoins relativ größere Gewinne verzeichnen konnten. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Kapital beginnt, in andere Projekte als Bitcoin zu fließen.

  • Nach Schätzungen von Analysten könnte ein ETF auf Ethereum bereits Anfang Juli dieses Jahres aufgelegt werden. Aussagen des SEC-Vorsitzenden deuten jedoch auf einen Start gegen Ende des Sommers hin. 

Background & Meinung:

Die Kryptowährungen haben zwei schwierige Wochen hinter sich, in denen wir eine deutliche Korrektur bei kleineren Projekten beobachten konnten, obwohl Bitcoin nur um 6-7 % gefallen ist. Der Bitcoin-Kurs fiel auf etwa 64000 USD, ein Niveau, das den Break-Even-Punkt für kurzfristige Investoren markierte.

Heute erleben wir jedoch eine Rückkehr des Optimismus auf dem Markt. Interessanterweise fließt das Kapital in kleinere Projekte, wie die Rebound-Dynamik bei Altcoins zeigt. Angesichts der bevorstehenden Einführung des ETF auf Ethereum könnte dies ein günstiger Moment sein, um eine Long-Position auf dieses Projekt einzugehen…


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.