Fakten:

  • NZDCHF fällt um fast 4% vom letzten lokalen Hoch zurück
  • Abwärtskorrektur am 61,8%-Retracement gestoppt
  • Aufwärtstrend nach der Overbalance-Methode beibehalten
 

Background & Meinung:

Der NZDCHF wurde zwischen Ende Mai und Mitte Juni schwächer gehandelt und fiel in diesem Zeitraum um fast 4%. Die Abwärtskorrektur wurde jedoch diese Woche an der wichtigen technischen Unterstützung gestoppt. Der Bereich von 0,5410, der die Abwärtsbewegung stoppte, ist mit dem 61,8%-Retracement der in der zweiten Aprilhälfte begonnenen Aufwärtsbewegung markiert…


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.