Unsere Prognose & Tageseinschätzung für den DAX / DE40

Der DAX ist gestern Morgen bei 18.331 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich vorbörslich erholen, gab mit Aufnahme des Xetra Handels aber die Gewinne wieder ab. Am späten Vormittag wurde das Tagestief formatiert. Die Bullen haben den DAX dann sukzessive aufwärtsschieben können. Es ging im Zuge dessen an und über die 18.400 Punkte, über die sich der DAX nachfolgend auch festsetzen konnte. Es wurde gestern ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen. Nachbörslich konnte sich der Index weiter moderat erholen. Der DAX ging bei 18.409 Punkten aus dem Tageshandel.

Heute Morgen ist der DAX bei 18.405 Punkten in den Handel gegangen. Er notiert damit 79 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung gestern Morgen aber 4 Punkte unter dem Tagesschluss gestern Abend.

 ► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX ► MTU Aktie WKN: A0D9PT | ISIN: DE000A0D9PT0 | Ticker: MTX ► MRheinmetall Aktie WKN: 703000 | ISIN: DE0007030009 | Ticker: RHM 

DAX Chartcheck – Betrachtung im Tageschart:

DAX Aktuell am 28.06.24 - Prognose

Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX es seit Tagen nicht schafft, sich über die SMA20 (aktuell bei 18.396 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 18.490 Punkten) zu schieben. Diese beiden Durchschnittslinien wurden immer wieder angelaufen, der Index hat es nicht vermocht, sich über diese beiden Linien zu schieben, geschweige denn zu etablieren. An diesen beiden Durchschnittslinien hat sich der Index in den letzten Handelstagen abgearbeitet.

Für die Bullen kommt es darauf an, den Index nicht nur über die SMA20 / SMA50 zu schieben, sondern auch über der SMA50 zu etablieren. Beide Durchschnittslinien liegen aktuell eng zusammen, ein Überwinden ist in unseren Augen entweder mit Dynamik oder mit einem GAP up möglich. Die Bewegungen bisher hatte eindeutig zu wenig Momentum. Perspektiven auf der Oberseite gestehen wir dem DAX erst zu, wenn es den Bullen gelingt, den Index per Tagesschluss verbindlich über der 18.550 Punkte Marke festzusetzen. Erst wenn sich diese Kursmuster eingestellt haben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem erneuten Anlaufen des ATH kommen könnte.


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.