- Indizes aus der Asien-Pazifik-Region werden überwiegend im positiven Bereich gehandelt. Der CH50cash-Index legt um 0,60 % zu, während andere Indizes aus China heute nicht gehandelt werden. In China wird das Mondneujahr gefeiert, das bis zum 4. Februar dauert. Daher bleiben die Finanzmärkte in dieser Region geschlossen.
- Der japanische Aktienmarkt verzeichnet nur geringe Veränderungen. Der JP225-Index ist um 0,03 % auf 39.400 Punkte gestiegen. Der SG20cash-Index aus Singapur verzeichnet einen Anstieg von 0,70 %, während der australische AU200cash-Index um 0,25 % höher gehandelt wird.
- Futures auf europäische Indizes deuten auf einen uneinheitlichen Beginn des Handels am Kassamarkt hin. Der deutsche DAX-Index ist um 0,08 % gestiegen und bleibt über 21.600 Punkten, der UK100-Index ist um 0,06 % gefallen, während der europäische EU50-Index um 0,65 % gestiegen ist.
- Das wichtigste Ereignis des Tages ist zweifellos die Entscheidung des Offenmarktausschusses (FOMC) über die Zinssätze in den USA und die Pressekonferenz von Jerome Powell….
Vollständigen Artikel weiterlesen
– Handeln Sie verantwortungsvoll –
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.
Neueste Kommentare