- Die Aktienindizes an der Wall Street korrigierten gestern wieder (Nasdaq: -2 %, S&P500: -1,1 %, DJIA: -0,3 %, Russell 2000: -1 %), was hauptsächlich auf einen Ausverkauf bei Technologieunternehmen zurückzuführen ist.
- Am 3. April treten 25 % Zoll auf Autos in Kraft, die außerhalb der USA hergestellt werden, wie Donald Trump ankündigte. Darüber hinaus drohte der US-Präsident mit der Einführung weiterer Zölle, sollte „die Europäische Union mit Kanada zusammenarbeiten, um den USA wirtschaftlichen Schaden zuzufügen“.
- „Kanada wird bald auf die Ankündigung der US-Zölle reagieren“, erklärte der kanadische Premierminister Mark Carney gestern. Der Premierminister hat für heute ein „hochrangiges“ Treffen angesetzt, um die „verfügbaren Optionen“ im Rahmen der Handelspolitik zu erörtern.
- Die jüngste Zinssenkung in Kanada wurde durch die Unterstützung der Kanadier in einer durch Zölle verursachten Zeit der Unsicherheit motiviert, wie aus dem Protokoll der Bank of Canada hervorgeht. Ohne den Druck der Zölle wären die Zinssätze bei 3 % geblieben.
- Die Stimmung an den asiatischen Märkten ist heute gemischt. Der HSCEI und der Shanghai SE Composite steigen (um 0,6 % bzw. 0,3 %), nachdem der chinesische Vizepremier Ding Xuexiang die Unterstützung des Aktienmarktes und des Immobiliensektors sowie eine proaktivere makroökonomische Politik im Jahr 2025 angekündigt hat. Als Reaktion auf die US-Autozölle ist der japanische Nikkei 225 jedoch rückläufig (-0,9 %), ebenso wie der südkoreanische Kospi-Index (-1,45 %)….
Vollständigen Artikel weiterlesen
– Handeln Sie verantwortungsvoll –
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.
Neueste Kommentare