• Die Wall Street schloss den Handelstag am Freitag mit deutlichen Verlusten (S&P 500: -2 %, DJIA: -1,7 %, Nasdaq: -2,7 %, Russell 2000: -2,05 %).
  • Die Ursache für die negative Stimmung war ein höher als erwartet ausgefallener Wert der Kern-PCE-Inflation, ein Rekordtief beim Verbrauchervertrauensindex und wachsende Besorgnis über die bevorstehenden „Gegenzölle“, die Donald Trump voraussichtlich am 2. April ankündigen wird.
  • Die Märkte in Asien und im Pazifikraum eröffneten die neue Woche mit einem Ausverkauf (HSCEI: -1,5 %, Shanghai SE Composite: -1 %, Nikkei 225: -4 %, Kospi: -2,9 %, S&P/ASX200: -1,5 %) aufgrund von Befürchtungen über die Folgen des Handelskrieges.
  • Der kollektive MSCI Asia Pacific Index (-2 %) wird am stärksten durch die Aktien der asiatischen Technologiegiganten TSMC, Samsung, Tencent und Alibaba belastet.
  • Eine bedeutende Ausnahme bilden die Aktien staatseigener Automobilhersteller in China (Dongfeng Motor: +6 %, Changan Auto: +2 %), nachdem die Regierung Pläne für Fusionen und Umstrukturierungen in diesem Sektor angekündigt hatte. 


Vollständigen Artikel weiterlesen


– Handeln Sie verantwortungsvoll –


Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.