HSBC Daily Trading

Das Potential …

… der Lethargie ein Ende zu setzen! Mit dieser Einleitung sind zum einen logischerweise die Quartalszahlen der Apple-Aktie gemeint. Zum anderen aber auch die enge Range der letzten Handelstage zwischen 130,64 USD auf der Unter- und 135,53 USD auf der Oberseite. Während der Sprung über die zuletzt genannte Hürde das bisherige Allzeithoch von Ende Januar bei 145,08 USD wieder in den Mittelpunkt rückt, würde eine „bearishe“ Signalgebung aus der beschriebenen, kleinen Schiebezone eine größere machen, denn auch auf Sicht der letzten Monate scheint die Aufwärtsdynamik bei dem Technologietitel ein wenig verloren gegangen zu sein. Unter Risikogesichtspunkten ist die Marke von rund 120 USD aber sehr viel bedeutender. Auf diesem Niveau bildet die 200-Tages-Linie (akt. bei 121,13 USD) zusammen mit den jüngsten Tiefpunkten sowie einem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (119,33/119,14 USD) eine absolute Schlüsselzone. Erst bei einem Bruch dieser Bastion droht der Apple-Aktie ernsthaftes Ungemach, denn dann würde die große Tradingrange zu einer Topbildung mutieren. Per Saldo liegt gegenwärtig also eine klassische „make or break“-Situation vor!

Apple (Daily)

Chart Apple
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart Apple

Chart Apple
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.